Beginn der Sanierungsarbeiten an der Pauluskirche

Nach intensiven Abstimmungen mit dem Denkmalamt zur Sanierung der Pauluskirche liegt die denkmalrechtliche Genehmigung vor. Im September beginnen nun die Arbeiten mit einer „Musterachse“ an der Südseite der Pauluskirche. Dabei werden die Schadstellen an Klinker und Beton sozusagen musterhaft behoben, um dann die zum Erhalt der Pauluskirche beste Lösung abzustimmen. Nach dieser Abstimmung wird die großflächige Sanierung der Klinkersteine an der Ostseite beginnen. Im Heißdampf- bzw. Trockeneisverfahren werden die Klinker gereinigt und die beschädigten Steine ersetzt. Zudem sorgen Flaschnerarbeiten dafür, dass die zunehmenden Niederschlagsmengen von der Pauluskirche so ablaufen können, dass weitere Schäden so weit wie möglich verhindert werden. Danach werden die westlichen Turmbereiche saniert. Die nächsten Bauabschnitte betreffen die Betonbereiche an der Süd- und Nordseite sowie die Instandhaltung des Portal-Bereichs. Die Gesamtsumme der Sanierungsmaßnahmen wird auf 1,6 Mio Euro geschätzt.

Zurück zur Übersicht