Hier können Sie die Beiträge einschränken:
Aktuelles April 2023
Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag. (Spr 3,27)
Der Monatsspruch für Mai fordert mich auf, „dem Bedürftigen Gutes zu tun“. Da kommen mir gleich Bilder von Menschen in Armut und Elend in den Kopf. Die Menschen in Mozambique und Malawi zum Beispiel. Sie wurden von einem Taifun getroffen, der einen Monat lang wütete und ganze Dörfer zerstört und weggeschwemmt hat. Durch die Klimaveränderung bringen die Wetterextreme dort immer katastrophalere Folgen mit sich.
Einladung zum Tauffest
Am Samstag, 24. Juni 2023, 14 Uhr lädt die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ulm zum Tauffest ein. Das Tauffest beginnt dieses Mal in der idyllisch gelegenen Kirche in 89134 Blaustein-Lautern, unweit der Quelle der kleinen Lauter. Im Verlauf des Gottesdienstes gehen die Tauffamilien mit den Täuflingen zur Lauter. Dort wird dann im Freien mit dem Quellwasser der kleinen Lauter getauft. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kaffee und Kuchen. Lautern ist 13 Kilometer von Ulm entfernt. Getauft werden können Kinder, die noch nicht getauft sind. Bei Kindern unter 14 Jahren ist wichtig, dass beide Eltern mit der Taufe einverstanden sind und mindestens ein Elternteil der evangelischen Kirche angehört.
Wenn Sie Interesse bzw. Fragen haben, sprechen Sie Pfarrerin Judith Heiter an: Tel. 0176 43759628; Judith.heiter@elkw.de
Anmeldeschluss ist der 08.06.2023.
Anmeldung zum neuen Konfirmandenjahr startet
Das neue Konfijahr startet im September 2023. Im Laufe des April/ Mai werden dazu an alle Jugendlichen ab 13 Jahren Einladungen verschickt. Wer keine Einladung erhalten hat, kann sich selbstverständlich trotzdem anmelden und nimmt dazu einfach Kontakt mit dem Gemeindebüro oder mit Pfarrerin Ginsbach oder Pfarrer Heiter auf. Zudem ist auch über unsere Homepage die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht möglich.
Ausflug der Älteren nach Giengen an der Brenz mit Stadtkirche am Donnerstag, 11.05.2023
Der Halbtagesausflug führt In des Reiches ehemals freie Stadt Giengen, in eine Kirche mit verschiedenen Türmen, wo Pfarrer über Altäre und Kanzeln stritten, sowie zurück in die Kindheit im Steiff-Museum und Essen „wie zu Großmutters Zeiten“ in Lindenau, - wo sonst in der Gegend stehen „Hefeknöpfle“ auf der Speisekarte? Dabei ist Pfarrer Hans-Jörg Mack, selbst 10 Jahre Pfarrer an der Stadtkirche.
Abfahrt: Steinerne Brücke: 12:20 Uhr;
Wielandstr. (Lidl): 12:30 Uhr
Unkostenbeitrag: 28 €
Rückkehr: gegen 19.00 Uhr
Verbindliche Anmeldung (sofern freie Plätze) noch möglich bis 09.05.2023 bei karin.hartmann@elkw.de unter Angabe der Kontaktdaten incl. Telefon.
Konfirmation in der Münster- und Paulusgemeinde
Am Sonntag, 14.05.2023 werden 17 Konfirmandinnen und Konfirmanden konfirmiert – bereits am Vorabend feiern sie mit ihren Familien einen Tauf- und Abendmahlsgottesdienst in der Pauluskirche. Wir wünschen unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden ein schönes und gesegnetes Fest.
In der Münstergemeinde werden konfirmiert:
Fabian Beil; Tess Daley; Vitus Eggert; Mia Feuchter; Anjuli Hofmann; Hanna Unseld; Johannes Wunder
In der Paulusgemeinde werden konfirmiert:
Richard Geyer; Anna Kühnle; Henri Nietgen; Nico Rebmann; Silas Schuldes; Oskar Schwark; Tom Spitzer; Emil Tuckermann; Franka Wittmann; Ferdinand Zakrzewski
Weiterlesen … Konfirmation in der Münster- und Paulusgemeinde
Musikalische Unterstützung für den Kindergottesdienst gesucht
Jeden dritten Sonntag im Monat wird im Haus der Begegnung Kindergottesdienst gefeiert. Wir singen, spielen und basteln gemeinsam und hören auf Gottes Wort. Für das gemeinsame Singen suchen wir dringend noch ehrenamtliche musikalische Begleitung. Sie können ein Instrument spielen und sich vorstellen, uns zu unterstützen? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei Pfarrerin Ginsbach melden: stephanie.ginsbach@elkw.de, 0731-37994512.
Weiterlesen … Musikalische Unterstützung für den Kindergottesdienst gesucht
Konfi 3: wir sind dabei!
Konfi 3 ist eine Vorstufe des Konfirmandenunterrichts und wird für alle Kinder der dritten Klasse angeboten. Einmal im Monat treffen sich die Konfi 3-Kinder der Paulus- und Münstergemeinde mit Pfarrerin Ginsbach, um Gott und seine Kirche auf spielerische Weise kennenzulernen.
Der nächste Termin findet am 27. Mai 2023 von 10-12 Uhr im Ulmer Münster statt. Weitere Informationen sind direkt bei Pfarrerin Ginsbach erhältlich.
Veranstaltungshinweise im Haus der Begegnung
(Anmeldung unter: sekretariat@hdbulm.de; 0731 92000-0, weitere Infos zu den Veranstaltungen unter www.hdbulm.de)
22.05.2023, 19:00 Uhr
Sage und schreibe, was du siehst und hörst – Frauen als Visionärinnen. Mit der Dominikanerin Sr. Aurelia Spendel.
Von Frauen und ihrer Lebenszugewandtheit lässt sich angesichts aktueller Krisen viel lernen. Es werden Frauen vorgestellt, die nach Auswegen und neuen Wegen gesucht haben. Durch ihre Beispiele gewinnen wir Kraft, um für unser Handeln klare Perspektiven und Entscheidungen zu finden. Eintritt frei.
Familiengottesdienste in der Pauluskirche – wieder am 28.05.2023, 10 Uhr („Feuer und Flamme sein“)
Bereits zum dritten Mal findet das neue Familiengottesdienstkonzept in der Pauluskirche statt. Wir haben zusammen mit der Münstergemeinde eine gemeinsame Kinder- und Familiengottesdienstkonzeption begonnen.
Zum Kindergottesdienst immer am 3. Sonntag im Monat laden wir gemeinsam ein ins Haus der Begegnung um 10 Uhr, und in der Regel am ersten Sonntag zum Familiengottesdienst in die Pauluskirche. Im Familiengottesdienst gibt es Bewegungslieder und Mitmachgeschichten, immer auch ein Bastelangebot für die Kinder und einen Impuls für die Älteren. Im Anschluss ist Gelegenheit bei Kaffee, Kaltgetränken und Kuchen zusammenzusein und Gemeinschaft zu teilen.
07.05.2023, 10:00 Uhr Vis-à-vis Gottesdienst mit dem Theater Ulm: Hoffmanns Erzählungen
Der Gottesdienst wird bestimmt vom Zusammenspiel der Oper Les Contes d’Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen) mit Liturgie und Predigt. Dabei werden zwei Arien aus der Oper dargeboten, dazu ein Gespräch zu Motiven der Oper mit wichtigen Motiven aus E.T.A. Hoffmanns zugrundeliegenden Erzählungen. Mitwirkung vom Theater Ulm: Regisseur Kay Metzger und Bild: Theater Ulm
Dr. Christian Katzschmann, Chefdramaturg und der 1. Kapellmeister Panagiotis Papadopoulos gemeinsam mit Ensemblemitgliedern.
Sonntag, 21.05.2023, 17 Uhr Pauluskirche: Beginn der Orgelkonzertreihe mit Roger Sayer
Die internationale Orgelkonzertreihe an der Paulusorgel eröffnet Roger Sayer aus London, einer der weltbesten Organisten. Er war Director of Music und Organist an so bedeutenden Kirchen wie der Kathedrale von Rochester und der Londoner Temple Church. Als Interpret des eigentlich als unspielbar geltenden Orgelparts in Hans Zimmers Oscarprämierter Musik zum Film „Interstellar“ machte er Furore. Im Konzert in Ulm wird er ein virtuoses Programm mit romantischer Musik von Mendelssohn-Bartholdy, Vierne, Reger, Stanford, Howells und Jongen spielen.
Das zweite Konzert der Reihe spielt am 11.06.2023 dann Prof. Stefan Engels aus Dallas.
Weiterlesen … Sonntag, 21.05.2023, 17 Uhr Pauluskirche: Beginn der Orgelkonzertreihe mit Roger Sayer
Austrägerinnen und Austräger gesucht
Für folgende Bezirke suchen wir baldmöglichst eine Person, die zehnmal im Jahr bereit ist, den Gemeindebrief zu verteilen: Alberweg, Behringweg, Messelsteinweg, Steinhövelstraße und einen Teil der Heidenheimer Straße. Selbstverständlich können Sie auch nur einen Teil übernehmen. Bitte melden Sie sich bei Interesse oder Fragen im Gemeindebüro bei Frau Hartmann:
Telefon: 0731/37 99 45 14; Mail: karin.hartmann@elkw.de
Osterkerze
Seit Ostern leuchtet unsere neue Osterkerze in den Gottesdiensten der Pauluskirche. Wir danken der Stifterin Frau Komarnycki. Die Osterkerze greift das Motiv des Osterfeuers auf: Neben dem Licht des Ostermorgens leuchtet so in jedem Gottesdienst auch etwas auf von der Kraft der Auferstehung und der ansteckenden Osterfreude.