Hier können Sie die Beiträge einschränken:
Aktuelles Juni 2025
Andacht Juli 2025
„Ich zähle täglich meine Sorgen“, so sang einst Peter Alexander in dem gleichnamigen Film. Viele Sorgen hat er, doch die größte aller seiner Sorgen war, dass er von seiner Liebe verlassen werden könnte.
Ich weiß nicht, ob Sie zu den Sorgenvollen gehören oder zumeist entspannt mit Sorgen umgehen, aber sich Sorgen zu machen, das gehört zu unser aller Leben dazu. Und das geschieht oft unabhängig davon, wie die Realität wirklich ist.
Hauswirtschaftliche Mitarbeit im Haus der Begegnung
Die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ulm sucht für das Haus der Begegnung zum 01.09.2025 eine/n zuverlässige/n hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit mit durchschnittlich 4 Wochenstunden am Dienstag und Donnerstag, ca. 7:30 bis 9:30 Uhr.
Mehr Informationen finden Sie unter www.hdbulm.de
Weiterlesen … Hauswirtschaftliche Mitarbeit im Haus der Begegnung
Gemeindebrief-Austräger gesucht
Für die Wieland- und Friedenstraße suchen wir Menschen, die einmal im Monat unseren Gemeindebrief nach Liste in die Briefkästen einwerfen. Wir freuen uns, wenn Sie dabei helfen, über den Gemeindebrief den Informations-Kreislauf in unserer Gemeinde zu unterstützen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit Frau Hartmann auf: karin.hartmann@elkw.de; Tel.: 37 99 45 14.
KGR-Wahl am 1. Advent 2025
Bekanntgabe der Wahl: Die Kirchenwahl zum Kirchengemeinderat und zur Landessynode für die Paulusgemeinde findet statt amSonntag, 29.11. von 09:00 bis 16:00 Uhr im Gemeinderaum der Pauluskirche. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Briefwahl - alle Wahlunterlagen werden als Briefwahlunterlagen versandt.
Eine Wählerliste mit den zur Paulusgemeinde gehörenden Gemeindegliedern wird im Gemeindebüro geführt. Gemeindemitglieder mit mehreren Wohnsitzen können wählen, ob sie in der Paulusgemeinde wählen wollen. In diesem Fall melden Sie sich bitte bei Frau Hartmann im Gemeindebüro. Ummeldungen zur Paulusgemeinde (wenn Sie im Gebiet einer anderen Kirchengemeinde wohnen und aber Mitglied in der Paulusgemeinde sein möchten), sollten bis 22.07. vor der nächsten KGR-Sitzung bei Pfarrer Heiter gemeldet sein, um noch zur Wahl berücksichtigt werden zu können. Den Wahlausschuss der Paulusgemeinde leitet Frau Siglinde Komarnycki.
Kirchengemeinderatswahl am 1. Advent – wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten
Liebe Paulus-Gemeindeglieder, das könnte Ihr Stuhl sein, denn wir suchen noch Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Kirchengemeinderates (KGR). Der KGR berät und entscheidet über die Angelegenheiten der Paulusgemeinde. Man trifft sich in der Regel einmal im Monat und berät die Dinge, die auf der Tagesordnung sind. Zudembegleiten die Kirchengemeinderäte die Gottesdienste und Veranstaltungen.
Was brauchen Sie für eine Kandidatur? Sie brauchen keine speziellen Kompetenzen, aber es ist gut, wenn Sie Lust haben, Ihre Ideen und Begabungen in den KGR einzubringen. Sie müssen das 18. Lebensjahr am Tag der Wahl vollendet haben und Kirchenmitglied der Paulusgemeinde sein. Vielleicht interessieren Sie sich für einen Bereich besonders, die Seniorenarbeit etwa, oder die Arbeit in der Vesperkirche und wollen das als einen Schwerpunkt Ihrer Arbeit im KGR sehen. Über Ihr Interesse freuen wir uns und bitten Sie, Kontakt mit Pfarrer Heiter aufzunehmen: Tel: 0731/22728, peter.heiter@elkw.de oder Sie sprechen unsere aktuellen Kirchengemeinderäte an – wir freuen uns auf Sie und geben Ihnen gerne weitere Informationen.
Weiterlesen … Kirchengemeinderatswahl am 1. Advent – wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten
Der Gemeindebrief bekommt ein neues Gesicht – die Gesamtkirchengemeine Ulm hat ab August einen gemeinsamen Gemeindebrief.
Liebe Gemeindeglieder der Münster- und Paulusgemeinde. Diese Ausgabe unseres Gemeindebriefes ist zugleich die letzte Ausgabe in diesem Format. Die Gesamtkirchengemeinde Ulm kooperiert in sehr vielen Bereichen immer mehr miteinander – etwa in Gottesdienst-Tandems, den Ausflügen der Älteren, in der Konfi-3-Arbeit, dem Konfi-Camp und vielem mehr. Wir werden ab August einen gemeinsamen Gemeindebrief haben, mit dem Sie also nach wie vor über Veranstaltungen, Gottesdienste und mehr der Paulus- und Münstergemeinde auf dem Laufenden sind. Aber Sie werden gleichzeitig auch wissen, was in den anderen Gemeinden los ist sowie in unseren gemeindeübergreifenden Einrichtungen. Die Ausgaben-Frequenz bleibt unverändert. Ein Ausschuss der Gesamtkirchengemeinde hat sich intensiv mit dem neuen Gesicht des Gemeindebriefs beschäftigt. Die Seitenzahl erhöht sich zwar, aber in der Gesamtsumme spart das viel Papier und auch Kosten. Um den umfangreicheren Gemeindebrief handhabbar auch für die Austragenden zu halten, werden die Seiten etwas dünner sein. Insgesamt werden wir ab August Erfahrungen sammeln und einiges wird sicherlich zu optimieren sein. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem neuen Gemeindebrief.
Wir danken Herrn Nickel, unserem Layouter, für die jahrelange segensreiche Zusammenarbeit, und wir danken unseren treuen Austrägerinnen und Austrägern.